Die Summer Factory ist ein Labor für mosaiklinke Wissensproduktion. Um in diesem Produktionsprozess die verschiedenen Perspektiven und Positionen zu vermitteln und prdouktiv zu überschreiten, bedarf es eines transparenten methodischen Konzepts. Mehr
Der ISM Code ist die Grundlage für den Aufbau kollaborativer Organisations- und Teilhabestrukturen im Institut Solidarische Moderne. Mehr
Die Schriftenreihe Denkanstöße ist die regelmäßig erscheinende Publikationsreihe des Instituts Solidarische Moderne. Für Textvorschläge durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Hier finden Sie weitere Informationen zum Auswahlprozess. Mehr
Dr. Thore Prien moderierte einen Workshop auf der Summer Factory. Er erzählt von seiner anfänglichen Skepsis gegenüber dem methodischen Ansatz und seiner anschließenden Begeisterung über die Ergebnisse aus den Workshops. Mehr
Das Institut Solidarische Moderne ist eine Programmwerkstatt. Ziel ist, über Parteigrenzen hinweg konkrete und durchführbare politische Alternativen zum Neoliberalismus zu entwickeln.
ISM-Forum am 8. März 2021 um 18 Uhr
ISM-Forum am 22. März um 18 Uhr