Navigation
Analyse und Praxis
Beiträge
Interventionen
Positionspapiere
Projekte
Talkformate
Publikationen
Veranstaltungen
Das ISM
Was ist das ISM?
Gründungsaufruf
Satzung
Förderung
Geschichte des ISM
Gründungsmitglieder
Methoden und Formate
Denkanstoß
Crossover: Rot-Grün-Rot
Crossover: Mosaiklinke
Vorstand
Kuratorium
Geschäftsstelle
Stellenausschreibungen
Podcast
Mitglied werden
Newsletter
Spenden
Kontakt
Presse
English
X
Transit Talk #8 - Die 28-Stunden-Woche erkämpfen
ISM-Vorstand
27.01.2023
Vollzeit arbeiten mit 28 Stunden pro Woche? Arbeitszeitverkürzung wäre ein großer Schritt in der sozial-ökologischen Transformation hin zu einem guten Leben für alle. Doch die Forderung spielt in aktuellen Kämpfen kaum eine Rolle. Zeit das zu ändern und darüber zu sprechen, wie wir die nächste Arbeitszeitreform erkämpfen können.
Die 28h-Woche für alle
ISM-Vorstand
19.01.2023
Arbeitszeitverkürzung ist ein essentieller Beitrag zu einer gerechteren Verteilung von Zeit, Einkommen und (Sorge-)arbeit. Aber wie genau muss die nächste große Arbeitszeitreform aussehen, um ihr transformatorisches Potential entfalten zu können? Und mit wem können wir sie erkämpfen? Wir freuen uns, ein neues Dossier des Konzeptwerk Neue Ökonomie rund um das Thema zu unterstützen.
Axel Troost fehlt uns
ISM-Vorstand
11.01.2023
Am 6. Januar ist Axel Troost nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben – überraschend und erschütternd. Wir vermissen ihn schmerzlich und teilen die Trauer um ihn mit vielen. Axel Troost war ein großmütiger und kluger Linker. Im ISM baute er Brücken und arbeitete unermüdlich für eine gerechte alternative Ökonomie.
Ziviler Ungehorsam ist ein Gebot der Stunde
ISM-Vorstand
09.01.2023
Lützerath liegt an der Abbruchkante des RWE-Tagebaus Garzweiler und soll für verheerend klimaschädlichen Kohleabbau geräumt werden. Das Dorf ist längst wüst gegangen, denn die Bewohner:innen haben es verlassen müssen. Aber in diesen Tagen kämpfen Klimaaktivist:innen, die den Ort besetzt haben, gegen die Abbaggerung ...
Was ist das ISM?
Das Institut Solidarische Moderne ist eine Denkfabrik und Plattform für solidarische Politikkonzepte. Wir entwickeln diese Konzepte im Dialog zwischen Parteien, Bewegungen, Gewerkschaften, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Dabei bilden wir gleichzeitig eine Brücke zwischen diesen Feldern. Das ist für uns Crossover: Grenzen zwischen gesellschaftlichen Teilbereichen überwinden und gemeinsam an linken Ideen für eine solidarische Gesellschaft von morgen arbeiten.
Mehr erfahren
Analyse und Praxis
Wir streiten für eine solidarische Politik und erarbeiten Konzepte für eine sozial-ökologische Transformation. Wir positionieren uns und intervenieren in Debatten.
Veranstaltungen
In Workshops, digitalen Foren und Konferenzen diskutieren wir solidarische Politikkonzepte und aktuelle Themen aus ISM-Perspektive.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren
Mitglied werden
1.000 Mitglieder finanzieren mit ihren Beiträgen die Arbeit des ISMs als Denkfabrik und Plattform für solidarische Politikkonzepte und sorgen damit für unsere Unabhängigkeit. Werde jetzt Teil des ISM!
Werde Mitglied
Spenden
Wir brauchen Deine Unterstützung! Mit Deiner Spende unterstützt Du unsere Arbeit als Denkfabrik und Plattform für solidarische Politikkonzepte und einen linken Aufbruch.
Spenden