#22 mit Ingolfur Blühdorn: Warum ökoemanzipatorische Bewegungen an sich selbst scheitern
-
Valentin Ihßen 15.10.2024 -
Nina Treu, Katrin Mohr, Svenja Appuhn 18.09.2024 #21: Standort Deutschland vs. Klimagerechtigkeit? -
Valentin Ihßen 30.07.2024 #20: Vom Sparzwang zur Investitionsoffensive -
Podcast 09.07.2024 #19: Linke Allianzen für Abrüstung und sozial-ökologischen Umbau -
Corinna Genschel 08.05.2024 #18: Der rechten Hegemonie entgegentreten -
Valentin Ihßen 18.04.2024 #17 mit Klaus Dörre: Die demobilisierte Klassengesellschaft -
Podcast 16.04.2024 #16 mit Stephan Lessenich: Über die Proteste gegen die AfD und die Gesellschaft im Krisenmodus -
Podcast 20.12.2023 #15 mit Carola Rackete und Ulrich Brand: Das falsche Versprechen des Grünen Kapitalismus -
Mario Candeias 26.10.2023 #14 mit Ines Schwerdtner: Welche Partei braucht die Linke? -
Corinna Genschel 28.09.2023 #13 mit Tashy Endres und Franziska Heinisch: Mit Organizing aus der Krise? -
Kerem Schamberger 11.07.2023 #12: Der Rollback in der EU-Asylpolitik -
Podcast 26.05.2023 #11: Ist der Munizipalismus gescheitert? -
Corinna Genschel 06.04.2023 #10: Solidarität statt Spaltung -
Valentin Ihßen 13.03.2023 #9: Zwischen Parlament, Streik und zivilem Ungehorsam -
Podcast 27.01.2023 #8: Die 28-Stunden-Woche erkämpfen -
Podcast 22.12.2022 #7: Lauwarme Sozialproteste, Linkspartei am Abgrund und Kleben for Future -
Podcast 20.10.2022 #6: Energie mit links: RWE & Co. vergesellschaften? -
Podcast 01.09.2022 #5: Die (Un)bezahlbarkeit des Lebens -
Sabine Leidig 10.06.2022 #4: Verkehrswende, aber solidarisch! -
Franziska Drohsel 24.03.2022 #3: Appell gegen die Hochrüstung