ISM-Vorstand 10.06.2022 Transit Talk #4 - Verkehrswende, aber solidarisch! Wie sieht eine solidarische Verkehrswende aus und was braucht es, damit sich Klima-Bewegungen, Gewerkschaften und Beschäftigte in der Automobilindustrie zusammentun? Sabine Leidig (ISM) diskutiert mit Inken Behrmann vom Was tun?-Podcast und Carsten Bätzold, Betriebsratsvorsitzender im zweitgrößten VW-Werk Kassel in Baunatal.
ISM-Vorstand 24.03.2022 Transit Talk #3 - Appell gegen die Hochrüstung Ein breites Bündnis an Unterzeichner:innen wendet sich in einem Appell gegen die Hochrüstungs-Pläne der Bundesregierung und fordert eine demokratische Debatte über ein umfassendes Sicherheitskonzept, das nicht auf Militarisierung abzielt. In der dritten Folge des Transit Talk spricht Franziska Drohsel mit dem Mitinitiator des Appells Ingar Solty über falsche Antworten auf den Krieg in der Ukraine und den Appell.
ISM-Vorstand 14.02.2022 Transit Talk #2 - Von Kurz zu Merz Was haben Politiker wie Trump und Kurz gemeinsam und warum sind sie eine Gefahr für die Demokratie, wenn sie an der Macht sind? In der zweiten Folge des Transit Talk haben wir mit Natascha Strobl und Esther Lehnert über den radikalisierten Konservatismus gesprochen, wie der neue CDU-Vorsitzende Friedrich Merz einzuordnen ist und was wir als Linke gegen die neuen rechten Allianzen tun können ...
ISM-Vorstand 16.12.2021 Transit Talk #1 - Die Ampel kommt, die Krise bleibt „Mehr Fortschritt wagen“ heißt der neue Koalitionsvertrag, mit dem die neue Bundesregierung angetreten ist. Ceren Türkmen spricht mit Andrea Ypilanti und Mario Candeias (Institut für Gesellschaftsanalyse, RLS) darüber, welche Chancen und welche Widersprüche sie in der Ampel-Koalition sehen, was das für das Projekt einer sozial-ökologischen Transformation heißt und womit die gesellschaftliche und die politische Linke konfrontiert ist.