Das Mosaik ist kaputt, es lebe das Mosaik!
Auftaktdiskussion zum Aufbau einer Zukunftslinken
- 394649079
Das Diskussionsforum bildet den Auftakt einer Forenreihe zu Krise und Zukunft der gesellschaftlichen Linken, die das Institut Solidarische Moderne (ISM) in den kommenden zwei Jahren organisiert.
In den Foren wollen wir uns Zeit nehmen für einen strategischen Austausch über die Um-/Brüche, die uns als progressive Akteur:innen neu herausfordern und alte Gewissheiten erschüttern. Die Krisen türmen sich auf und die Kräfteverhältnisse verschieben sich wie im Zeitraffer nach rechts, das hat nicht zuletzt das Einreißen der „Brandmauer“ in Deutschland und der Amtsantritt Donald Trumps gezeigt. Gleichzeitig ist viel in Bewegung. Hundertausende gehen in Deutschland gegen den Rechtsruck auf die Straße. Doch es bleibt unklar, wie wir als progressive Kräfte gemeinsam und nachhaltig in die Offensive kommen und einen echten Politikwechsel vorantreiben können.
Diese Frage zielt auf den Kern unseres politischen Projekts als ISM. Wir haben uns vor 15 Jahren gegründet, als Teil der sich neu formierenden „Mosaiklinken“ aus sozialen Bewegungen, Verbänden, Gewerkschaften und progressiven Parteien. Heute stellen wir uns gemeinsam mit euch der Aufgabe, ein neues Mosaik zu denken, aus der eine handlungsfähige Zukunftslinken sentstehen kann. Diese Debatte wollen wir mit euch gemeinsam führen!
Auf dem Auftaktforum am 15.3. werden wir uns Zeit für die gemeinsame Bestandaufnahme, Reflexion und den Blick nach vorn nehmen:
- Wo stehen wir als progressive Akteur:innen heute?
- Was sind die wesentlichen Blockaden eines solidarischen gesellschaftlichen Projekts?
- Wie müssen wir das Mosaik neu denken und zusammensetzen?
- Wie entwickeln wir neue politische Ideen von Zukunft und Bausteine einer „Zukunftslinken“?
- Mit welchem Ziel und Horizont kann das Mosaik wieder handlungsfähig werden?
Die Veranstaltung richtet sich an Expert:innen und Multiplikator:innen aus Parteien, NGOs, Bewegungen, Gewerkschaften und Wissenschaft. Die Einladung erfolgt durch das ISM, eine offene Anmeldung ist nicht möglich.