„Gesellschaftliche Volksfront von Unten? Lecture mit Etienne Balibar
Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und des Instituts Solidarische Moderne
6. Juni 2025, 18 bis 20 Uhr
Live-Übertragung und anschließende Diskussion im Mathilde-Jakob-Saal der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
Der französischen Nouveau Front Populaire („Neue Volksfront“) gelang 2024 ein phänomenaler Erfolg – bei den Wahlen konnte sie Mehrheiten gewinnen und einen Sieg der Rechtsextremen verhindern. Auch wenn das Parteienbündnis inzwischen blockiert und teils auseinandergebrochen ist: Die NFP hat gezeigt, wie eine breite antifaschistische Allianz heute aussehen kann – und vor welchen Herausforderungen sie steht. Etiénne Balibar, Philosoph und zentraler Intellektueller der französischen Linken, hat die Bildung der NFP von Anfang an unterstützt und kritisch begleitet. In einem langen Essay warnte er schon letzten Sommer davor, das Projekt könne zu einem „Kartell der Parteien“ und deren Machtspielen werden, statt die gesellschaftliche Mobilisierung voranzutreiben.
Ein Jahr später spricht Balibar auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und des Institut Solidarische Moderne über die Hoffnungen und Grenzen der Neuen Volksfront. Seine Einsichten können auch die Diskussion in Deutschland befruchten: Was lässt sich aus den Erfolgen und Fehlern des Projekts lernen? Was sind die Bedingungen, was die Fallstricke einer erfolgreichen antifaschistische Sammlungsbewegung? Wie lässt sich mit der Idee einer progressiven Volksfront (vielleicht auch hierzulande) Politik machen – und wie nicht? Das wollen wir mit Balibar diskutieren.
Die Lecture wird aus Paris übertragen und ist live im Mathilde-Jakob-Saal der Rosa- Luxemburg-Stiftung zu verfolgen. Auch eine Teilnahme per Zoom ist möglich. Balibars englischer Vortrag wird simultan ins Deutsche übersetzt, die anschließende Diskussion wird in Deutsch und Englisch geführt.
Für die Teilnahme vor Ort bitte anmelden auf der Seite der Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/RQK5A/gesellschaftliche-volksfront-von-unten?cHash=3fe5fd81f35d06cdced7860c9694a4f6
Für die Teilnahme per Zoom Anmeldung über diesen Link: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_fiC36nUMQY24TsywgdE8yg#/registration
Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit dem Institut Solidarische Moderne (ISM).