Programm
Freitag, 28. September, 19.00 Uhr
Podiumsdiskussion
"Der Weg in ein solidarisches Europa – eine konkrete Utopie!"
Universität Frankfurt am Main, Studierendenhaus, Campus Bockenheim, Mertonstr. 26-28
mit:
- Sven Giegold, MdEP, Vorstandssprecher des ISM
- Hans-Jürgen Urban, Vorstand IG Metall
- Elisabeth Gauthier, Vorstand Transform! Europe
- Haris Triandafilidou, Syriza Griechenland
Moderation: Sabine Leidig, MdB und Prof. Fabian Kessl
Samstag, 29. September
Universität Frankfurt am Main, Studierendenhaus, Campus Bockenheim, Mertonstr. 26-28
09.00 - 10.00 Uhr: Anmeldung
10.00 - 10.30 Uhr: Begrüßung and Aufteilung der Workshops
10.30 - 12.30 Uhr: Workshops I
12.30 - 13.30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen und Get Together
13.30 - 14.00 Uhr: Join-Up (Kurzberichte aus den Workshops)
14.00 - 16.00 Uhr: Workshops II
16.00 - 16.30 Uhr: Pause und Get Together
16.30 - 17.00 Uhr: Join-Up (Kurzberichte aus den Workshops)
17.00 - 18.30 Uhr: Workshops III
18.30 - 19.30 Uhr: Abschlussveranstaltung
ab 20.00 Uhr: Party after Politics, Café Casablanca, Adalbertstr. 36
Mit kleinen Snacks, Getränke zum Selbstkostenpreis
Sonntag, 30. September, 9.00-16.30 Uhr
ISM-Programmwerkstatt
Universität Frankfurt am Main, Studierendenhaus, Campus Bockenheim, Mertonstr. 26-28
Achtung: Zur Programmwerkstatt ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen zur Programmwerkstatt und zur Anmeldung finden Sie hier.